Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Samtens e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Samtens e.V. findest du hier .
VW T 5 4motion, 2.0 Tdi / 140 PS langer Radstand
2 Sitzplätze + Laderaum mit Regal- & Eurokistenstausystem
Anhängerzugvorrichtung
Seikel-Fahrwerk mit Unterbodenschutz
Standheizung, Klimanalage, Rückfahrkamera
Sondersignalanlage+Frontblitzer & Umfeldbeleuchtung
Einbau Tetra BOS Funkanlage mit 2 MRT / 3 HRT
Halte- und Lagerungseinrichtung für Tauch- und Einsatzmaterial
Aufrüstung mit Einsatzmaterial EH [incl.AED und Sauerstoff], Leinen und Sicherungsmaterial
Einsatzgebiete:
Materialtransport / Taucheinsatzfahrzeug & Zugfahrzeug für MRB / IRB und Geräteanhänger
Funkkenner:
PELIKAN V-R 79/17
Brenderup-Kofferanhänger 2-Achsen, 2.000 kg ZGG
Eigenstromversorgung 12 Volt, Umfeldbeleuchtung
Regalsystem für Euroboxen
ausgestattet mit Notstromaggregat, Stromverteilung und 2 x PowerMoon
Sicherheitsausstattung/PSA - Rettungswesten, Leinenmaterial
Schlauchboot IRB 2.90 m mit verstärktem Boden
9,9 PS SUZUKI AB-Motor
Wetterschutzpavillon 3 x 3 m
als ehemaliges Polizeifahrzeug der Landespolizei konnten wir es auf Grund der guten und engen Zusammenarbeit mit dem LPBK [vertretend für das Innenministerium M-V] auf kurzem Wege erwerben
Das Fahrzeug durfte dankenswerterweise die polizeiliche Ausrüstung mit Sondersignalanlage und Funkvorbereitung behalten und wurde durch unserer Partnerwerkstatt "Firma TUNING HILKE" in Samtens technisch kontrolliert, aufbereitet und mit einer Anhängerzugvorrichtung ausgestattet.
Die Beklebung als DLRG Einsatzfahrzeug erfolgte bei der Firma "EUROLINE" in Bergen. Der Vito wird uns als Einsatzfahrzeug MTW für künftige Einsätze zur Verfügung stehen.
Darüber hinaus wird er eingesetzt für "Langstreckenfahrten" zu Aus- & Weiterbildungen unserer Kameraden sowie sportlichen Aktivitäten unserer Kinder und Jugendlichen.
Ausstattung:
MB Vito 7-Sitzer - Automatik
Klimaanlage, Standheizung, abgedunkelte Scheiben
Heckstausystem, Schreibtisch im Fahrgastraum
Sindersignalanlage HELLA RTK 7 LED mit Umfeldbeleuchtung und Frontblitzern, Heckwarnlichter bei offener Heckklappe
Außenlautsprecher für Durchsagen, TETRA-BOS HRT / MRT
Wie auch der MB Vito [Beschreibung oben] stammt dieses Fahrzeug aus dem Dienst der Landespolizei M-V.
Nach einer ausgiebigen technischen Kontrolle und Aufbereitung sowie der Ausstattung mit einer Anhängerzugvorrichtung bei der Firma "TUNING HILKE" erfolgte die Beklebung zum DLRG Einsatzfahrzeug bei der Firma EUROLINE in Bergen.
Ausstattung:
VW Passat Variant 2.0 TDI - Frontantrieb, Automatik
5 Sitzplätze, Klimaanlage, Standheizung, abgedunkelte Scheiben
PINSCH BAMAG Sondersignalanlage mit Außenlautsprecher
Anhängerzugvorrichtung
TETRA-BOS HRT / MRT
Einsatzbereiche:
KdoW, Zubringerfahrzeug, Lehrgangs- & Ausbildungsfahrten
Dank einer unerwarten und großartigen Spende der E.DIS im späten Frühjahr 2021 verfügen die Einsatzkräfte der DLRG Ortsgruppe Samtens e.V. nun über eine voll funktionsfähige Netzersatzanlage zur unabhängigen Stromversorgung im Rahmen von Einsätzen, Großschadenslagen oder auch öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen oder Events im wassersportlichen Bereich. Das Aggregat mit einer Leistung von 50 kva (verständlicher sind hier eher 50.000 Watt) ist trotz seines gestandenen Alters in einem sehr guten Zustand und wurde durch die Kameraden farblich etwas aufgefrischt und mit den 4 gelben Buchstaben versehen.
Seine ersten Einsätze konnte die NEA breits mit Bravour absolvieren.
Vielen herzlichen Dank an die E.DIS AG und unseren technischen Leiter Frank.
Die DLRG OG Samtens e.V. betreibt im Auftrag des LK V-R eine Katastrophenschutzeinheit mit 2 Wassergefahrengruppen / 2 technische Einheiten - bestehend aus je einem Gerätewagen Wasserrettung und einem Mehrzweckboot.
Fahrzeug 1: IVECO Daily 4 x 4 mit Kofferausbau und hydraulischer Laderampe und flexibeles Ladesystem mit Rollcontainer ( 1 x Strom/Licht/Pumpen, 1 x Ausrüstung Wasserrettung, 1 x Bergung und Erste-Hilfe)
Funkkenner:
PELIKAN V-R 79/58/01
Fahrzeug 2: IVECO Daily 4 x 4 mit Aufbau Gerätewagen Wasserrettung Vs. Meck-Pomm mit starrem Ladesystem und Ausrüstung gem. Vorgaben WGefG
Funkkenner:
PELIKAN V-R 10/58
Boot 1+2: MZB Lehmar 6 m mit hydraulischer Bergeklappe, je 2 x 60 PS AB Motor Suzuki
Funkkenner:
PELIKAN V-R 79/79/01
PELIKAN V-R 10/79
Neben unserer großen Technik, wie Fahrzeuge und Boote, verfügen wir aber über weit aus mehr Material und Ausrüstung. Diese macht es uns möglich, in vielen Situationen fachgerechte Hilfe leisten zu können.
Material zur Unterbringung / zum Schutz der Einsatzkräfte und zu betreuender Personen (wie z.Bsp. Zelte, Tische und Bänke, Betten)
Schnelleinsatzzelte [Air-Shelter]
Material zur Ausleuchtung von Einsatzstellen und Behandlungsplätzen (Licht, Strom, Kabel)
Material zur Versorgung der Einsatzkräfte und anderer Personen (Thermophore, Kaffeemaschine u.v.m.)
Einsatztauchgeschirr (DGUV-konforme Ausrüstung, PSA, Kompressor zur Eigenversorgung u.v.m.)
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.